Klettersteig Moosalm

Ötztal Tourismus Verifizierter Partner Explorers Choice
-
/ MoosalmFoto: Ötztal Tourismus, Ötztal Tourismus
-
/ KlettersteigFoto: Ötztal Tourismus, Ötztal Tourismus
-
/ KlettersteigFoto: Ötztal Tourismus, Ötztal Tourismus
-
/ Klettersteig MoosalmFoto: Ötztal Tourismus, Ötztal Tourismus
Der Übungsklettersteig ist mit wenigen Tritthilfen, aber dafür mit zahlreichen Leitern versehen. Dieser Klettersteig eignet sich aufgrund seiner Länge ideal für Einsteiger. Der Steig ist mit zahlreichen Leitern versehen, ziemlich ausgesetzt und ins blockige Urgestein gehauen.
Steiglänge und Zeitaufwand
80 Höhenmeter und 150 m Seillänge. 0,5 Stunden, mit dem Abstieg ca. 50 Minuten.

Sicherheitshinweise
SICHERHEIT AM KLETTERSTEIG
Der Alpenverein Österreich hat 10 Empfehlungen zum Begehen von Klettersteigen formuliert, um die Sicherheit zu erhöhen:
- Sorgfältig planen
- Das Ziel den persönlichen Voraussetzungen anpassen
- Vollständige, normgerechte Ausrüstung verwenden
- Bei Gewittergefahr nicht einsteigen
- Drahtseil und Verankerungen kritisch überprüfen
- Partnercheck am Einstieg
- Ausreichende Abstände einhalten
- Klare Absprache beim Überholen
- Achtung Steinschlag
- Natur und Umwelt respektieren
Weitere Infos und Links
Mehr Infos über Klettern im Ötztal:
https://www.oetztal.com/klettern
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Beginn ist relativ einfach (Schwierigkeitsgrad B). Im mittleren Bereich klettert man im Schwierigkeitsgrad C, um dann kurz vor dem Ausstieg das Stück (D) zu meistern.
Abstieg
Vom Ende des Drahtseils ca. 2 m hinauf auf einen Weg. Auf diesem rechts halten und an Kletter- und Drahtseilen entlang bis zu einer kurzen, ungesicherten Felsstufe. Den Felsen (1 m) hinab und in der Folge durch niederen Thujenbewuchs auf Steigspuren, gleich danach über eine gestufte Steilwiese, an mehreren Kletterrouten vorbei zurück zum Einstieg.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher zur Bahnhof-Station Ötztal. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel! Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: http://fahrplan.vvt.at
Anfahrt
Sölden liegt im Westen Österreichs im Bundesland TIROL, in einem südlichen Seitental des Inntales - dem ÖTZTAL. Für Ihre Anreise mit dem Auto planen Sie die optimale Reiseroute von Ihrem Heimatort mit dem Routenplaner gleich online: https://www.google.at/maps
Man fährt durch den Ort Sölden bis zur Talstation Gaislachkoglbahn. Bei der Ausfahrt K folgt man dem Straßenverlauf ca. 300 Meter und biegt über die Brücke rechts hinauf. Nach ein paar Kehren erreicht man Wildmoos nach ca. 500m ist eine Gablung hier rechts und nach 10m scharf links nach 2 weiteren Kehren erreicht man die Moosalm.
Dort oder nach 2 weiteren Kurven kann man parken.
Nach dem Fahrverbot wandert man ungefähr 20 Minuten immer der Beschilderung „Klettersteig“ folgen.
Parken
Moosalm, oder nach 2 weiteren Kurven kann man parkenKoordinaten
Ausrüstung
Helm, Klettergurt mit Klettersteigset, Klettersteig-Handschuhe, passendes Schuhwerk.Statistik
- Inhalte
- Bilder einblenden Bilder ausblenden