Zum Start in den Oktober bestimmt ein kräftiges Hochdruckgebiet uneingeschränkt unser Wettergeschehen. Es sorgt für strahlend sonniges Wetter, wobei kaum eine Wolke am Himmel zu sehen sein wird. Nach einer herbstlich kühlen und sternenklaren Nacht wird es tagsüber rasch wärmer. Für Anfang der neuen Woche ist nochmals ein Vorstoß von subtropischer Warmluft zu erwarten. Der Wind dreht vermehrt auf südliche Richtungen und es wird ungewöhnlich warm für die Jahreszeit. Bei viel Sonnenschein könnten sogar neue Oktober-Wärmerekorde geknackt werden. Das gilt auch noch für den Dienstag. Mit Annäherung einer Atlantikfront legt der föhnige Südwind zu, die Wolken werden dabei nur langsam mehr. Dienstagabend bzw. in der Nacht auf den Mittwoch trifft die Atlantikfront mit Regenschauern und kühleren Luftmassen bei uns ein. Dahinter baut sich bereits das nächste Hoch auf. Die Abkühlung ist wohl auch nur von kurzer Dauer!