Nach einem extrem warmen und vielerorts deutlich zu trockenen September bringen die ersten Oktobertage ebenfalls sofort wieder rekordverdächtige Wärme. Anfang der neuen Woche setzt sich der Temperaturanstieg weiter fort, weil mit Drehung des Windes auf Süd subtropische Luftmassen zu uns gelangen. Die Sonne scheint dabei am Montag meist ungestört und es gibt bestes Freizeitwetter. Auch am Dienstag gibt der sogenannte Altweibersommer noch nicht auf. Der föhnige Südwind legt zu und bei viel Sonnenschein schnellen die Temperaturen rasch in die Höhe. Mit Annäherung einer Atlantikfront werden die Wolken erst später am Tag deutlich mehr. Am Abend bzw. in der Nacht zum Mittwoch sind mit Durchzug der Atlantikfront ein paar Regenschauer zu erwarten. Nachfolgend setzt sich rasch das nächste Hoch mit heiterem und trockenem Wetter durch. Die Tageshöchsttemperaturen gehen allgemein zurück.