Während der ersten Wochenhälfte liegen wir in einer Hochdruckrandzone, bei der sich aus Norden weitere wolkenreiche Luftmassen an die Alpennordseite anlegen. Diese sorgen für einen anhaltend wechselhaften Wetterverlauf, bei dem sich die Sonne immer wieder auch für längere Zeit zeigen kann. Niederschlag bleibt dabei abseits des direkten Alpennordrandes weitgehend die Ausnahme. Nach der Wochenmitte übernimmt dann ein Atlantiktief, das sich zunehmend in unsere Richtung ausdehnt, das Kommando im Wettergeschehen. Dabei streift am Donnerstag eine Warmfront nördlich an uns vorüber, in der Nacht auf Freitag folgt eine Kaltfront mit ein wenig Niederschlag nach. Am Freitag setzt sich hinter der Front die Sonne durch und es stellt sich nun wieder nachhaltig ein spätwinterlich kaltes Temperaturniveau ein.
4 Tage Trend
Tagesausblick
Warmfrontbewölkung Trocken und Milder
Temperaturen
Vormittag | Nachmittag | |
Berggipfel3.000 m | -3°C | -3°C |
Berg2.000 m | 2°C | 3°C |
Tal1.180 m | -1°C | 14°C |
Wind
Vormittag: Stürmisch
Nachmittag: Stark
Sonnenstunden
max. 2 Stunden
Niederschlagsrisiko
Vormittag: 30%
Nachmittag: 0%
Null-Grad-Grenze
2700 m