656 Frischmannhütte
Mountainbike Routen
· Ötztal
· geschlossen

Verantwortlich für diesen Inhalt
Ötztal Verifizierter Partner Explorers Choice
Ötztal Verifizierter Partner Explorers Choice
-
FrischmannhütteFoto: Ötztal
Frischmannhütte
Foto: Ötztal
Umhausen
Foto: Ötztal
Anspruchvolle Biketour duch das wildromantische Fundustal, stets in Begleitung des Fundusbach - Idylle pur garantiert.
geschlossen
schwer
Strecke 19,6 km
Dauer4:25 h
Aufstieg1.271 hm
Abstieg1.218 hm
Höchster Punkt2.191 hm
Tiefster Punkt980 hm
Der Ausgangspunkt dieser anspruchsvollen Mountainbiketour befindet sich im Dorfzentrum von Umhausen. Von dort folgt man der Beschilderung des Ötztal Radweges (Nr. 11) taleinwärts bis man zur Ötztaler Ache gelangt. Dort biegt man rechts ab und folgt der Beschilderung Richtung Frischmannhütte. In zahlreichen Serpentinen zieht ein breiter Schotterweg am Westhang des Ötztals hinauf. Vorbei an der vorderen Fundusalm (nicht bewirtschaftet) fährt man, begleitet vom Plätschern des Fundusbachs, weiter zur bewirtschafteten Hinteren Fundusalm. Der letzte Anstieg führt über einen breiten Schotterweg zur Frischmannhütte. Oben angekommen genießt man das wunderschöne Panorama mit einer leckeren Tiroler Brotjause. Zurück nach Umhausen folgt man denselben Weg zurück.
Autorentipp
Sehenswert: Der so genannte „Köfler Jochwaal“ ist ein bereits im 15. Jahrhundert angelegter Kanal, der das Gletscherwasser des Ploderferners sammelte, um die Wiesen und Äcker des Dorfs Köfels zu bewässern.

Autor
Ötztal Tourismus
Aktualisierung: 26.09.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.191 m
Tiefster Punkt
980 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt 4,51%Schotterweg 95,18%Straße 0,29%
Asphalt
0,9 km
Schotterweg
18,7 km
Straße
0,1 km
Einkehrmöglichkeiten
Hintere FundusalmFrischmannhütte
Sicherheitshinweise
Anspruchsvolle MTB-Strecken mit schwierigen Passagen, die sowohl gute Kondition wie fahrtechnisches Können voraussetzten. Steile Abschnitte bergauf und -ab sind zu erwarten. Im Vordergrund steht das konditionelle, technische Biken auf aussichtsreichen, alpinen Touren.Weitere Infos und Links
Mehr Infos über Biken & Radfahren im Ötztal: https://www.oetztal.com/biken
Start
Umhausen (985 m)
Koordinaten:
DD
47.135477, 10.920994
GMS
47°08'07.7"N 10°55'15.6"E
UTM
32T 645673 5222009
w3w
///zuvor.grube.arnika
Ziel
Umhausen
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher zur Bahnhof-Station Ötztal. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel! Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: http://fahrplan.vvt.atAnfahrt
Die Autofahrt ins ÖTZTAL. In Tirol gelegen, zweigt das ÖTZTAL Richtung Süden als längstes Seitental der Ostalpen ab. Die Anreise mit dem Auto führt Urlauber über das Inntal bis zum Taleingang und weiter das Ötztal entlang. Neben der mautpflichtigen Autobahn können auch Landstraßen genutzt werden. mit dem Routenplaner lässt sich Ihre Fahrt schnell und bequem bestimmen.
Zum Routenplaner: https://www.google.at/maps.
Parken
Folgende Parkmöglichkeiten stehen in Umhausen zur Verfügung:
- Parkplatz Mure kostenfrei
Koordinaten
DD
47.135477, 10.920994
GMS
47°08'07.7"N 10°55'15.6"E
UTM
32T 645673 5222009
w3w
///zuvor.grube.arnika
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Eine entsprechende Ausrüstung wie atmungsaktive Kleidung und dem Wetter angepasste Outdoor-Bekleidung, Fahrradhelm, Handschuhe, Sonnenbrille und ein GPS-Gerät bzw. Kartenmaterial. Bei Biketouren ohne Einkehrmöglichkeiten ist ausreichend Proviant notwendig.Status
geschlossen
Schwierigkeit
schwer
Strecke
19,6 km
Dauer
4:25 h
Aufstieg
1.271 hm
Abstieg
1.218 hm
Höchster Punkt
2.191 hm
Tiefster Punkt
980 hm
Einkehrmöglichkeit
Von A nach B
Statistik
- Inhalte
- Bilder einblenden Bilder ausblenden
Karten und Wege
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
km
● km