Rieder Seite - Längenfeld

Ötztal Verifizierter Partner Explorers Choice
-
/ PestkapelleFoto: Ötztal Tourismus Büro Längenfeld, Ötztal
-
/ Blick auf den GamskogelFoto: Ötztal Tourismus Büro Längenfeld, Ötztal
-
/ LängenfeldFoto: Ötztal Tourismus Büro Längenfeld, Ötztal
-
/ Ötztaler Ache - WinklenFoto: Ötztal Tourismus Büro Längenfeld, Ötztal
Autorentipp

Sicherheitshinweise
Leichter Wanderweg; für Einsteiger und Spaziergeher geeignet
Bitte beachten Sie den aktuellen Wetterbericht unter: https://www.oetztal.com/de/sommer.html
Weitere Infos und Links
POI - Pestkapelle
Da Pestopfer im 17. Jahrhundert nicht auf der anderen Flussseite begraben werden durften, wurde 1661 extra die kleine Filialkirche zur Hl. Dreifaltigkeit errichtet - im Volksmunde auch Bichlkirche oder Pestkapelle genannt - mitten im Wald am Kropfbühel.
Mehr Infos über Wandern im Ötztal: https://www.oetztal.com/wandern
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den
örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel. Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: http://fahrplan.vvt.at
Anfahrt
Die Autofahrt ins ÖTZTAL
Die Anreise mit dem Auto führt Urlauber über das Inntal bis zum Taleingang und weiter dem Ötztal entlang. Neben der mautpflichtigen Autobahn können auch Landstraßen genutzt werden. Mit dem Routenplaner lässt sich Ihre Fahrt schnell und bequem bestimmen. Zum Routenplaner: https://www.google.at/maps
Parken
Folgende Parkmöglichkeiten stehen zur Verfügung:
- Parkplatz in Winklen vor der Brücke in der Nähe des Elektrogeschäftes Optimal - kostenlos
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Eine entsprechende Ausrüstung wie atmungsaktive und dem Wetter angepasste Outdoor-Bekleidung.Statistik
- Inhalte
- Bilder einblenden Bilder ausblenden