Indem du auf „Einverstanden” klickst, stimmst du der Verwendung von Cookies und anderen Technologien (von uns sowie anderen vertrauenswürdigen Partnern) zu. Wir verwenden diese für anonyme Statistikzwecke, Komforteinstellungen und zur Anzeige von personalisierten Inhalten und Anzeigen. Dies dient dazu dir ein verbessertes Website-Erlebnis bieten zu können. Mehr darüber findest du in unseren Datenschutzbestimmungen | Impressum
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem werden mit dieser Art von Cookies z.B. Ihre getroffenen Einstellungen zu Cookies gespeichert.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um dir die Bedienung der Seite zu erleichtern. So kannst du beispielsweise auf Basis einer vorherigen Unterkunftssuche bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf diese zurückgreifen.
Diese Cookies werden genutzt, um dir personalisierte Inhalte, passend zu deinen Interessen anzuzeigen. Somit können wir dir Angebote präsentieren, die für dich und deine geplante Reise besonders relevant sind.
Verantwortlich für diesen Inhalt Ötztal
Verifizierter Partner
Explorers Choice
Hemerachalm
Foto: Ötztal
Ortsaufnahme Niederthai
Foto: Ötztal
Obere Hemerachalm
Foto: Ötztal
Grastal-Grastalweg
Foto: Ötztal
PARPLATZ ORTSTEIL LEHEN->untere und obere Hemerachalm->Hemerkogel->Grastalsee->Grastal->Parkplatz Sennhof->PARKPLATZ ORTSTEIL LEHEN
schwer
Strecke 13,4 km
Dauer7:00 h
Aufstieg1.240 hm
Abstieg1.231 hm
Höchster Punkt2.732 hm
Tiefster Punkt1.540 hm
Vom Parkplatz Ortsteil Lehen in Niederthai wandert man am Fußballplatz vorbei den Fortsweg entlang Richtung Wiesle. Am Mauslasattel angekommen, folgt man nun rechts einen Steig durch den Hemerwald bis zur Unteren Hemerachalm. Weiter geht es hinauf zur Oberen Hemerachalm. Nun verlässt man die Baumgrenze und kommt in steinigeres Gebiet. Der letzte Anstieg bis zum Gipfelgrat ist recht steil - oben angekommen führt der letzte Anstieg zum Gipfelkreuz. Dort angekommen genießt man die atemberaubende Aussicht. Damit man nicht denselben Weg retour wandert, folgt man den Pfad hinunter über große Steinblöcke zum Grastalsee. Dort tankt man nochmals Energie und startet den letzten Abstieg durch das Grastal hinaus nach Niederthai und dem Ausgangspunkt der Wandertour.
Vom Parkplatz Ortsteil Lehen in Niederthai wandert man am Fußballplatz vorbei den Fortsweg entlang Richtung Wiesle. Am Mauslasattel angekommen, folgt man nun rechts einen Steig durch den Hemerwald bis zur Unteren Hemerachalm. Weiter geht es hinauf zur Oberen Hemerachalm. Nun verlässt man die Baumgrenze und kommt in steinigeres Gebiet. Der letzte Anstieg bis zum Gipfelgrat ist recht steil - oben angekommen führt der letzte Anstieg zum Gipfelkreuz. Dort angekommen genießt man die atemberaubende Aussicht. Damit man nicht denselben Weg retour wandert, folgt man den Pfad hinunter über große Steinblöcke zum Grastalsee. Dort tankt man nochmals Energie und startet den letzten Abstieg durch das Grastal hinaus nach Niederthai und dem Ausgangspunkt der Wandertour.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Reisen Sie mit der Bahn komfortabel uns sicher zur Bahnhof-Station Ötztal. Endstation bzw. Ausstiegspunk ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel. Den aktuellen Busfahrplan gibt's unter: http://fahrplan.vvt.at
Anfahrt
Die Autofahrt ins ÖTZTAL. In Tirol gelegen, zweigt das ÖTZTAL Richtung Süden als längstes Seitental der Ostalpen ab. Die Anreise mit dem Auto führt Urlauber über das Inntal bis zum Taleingang und weiter das Ötztal entlang. Neben der mautpflichtigen Autobahn können auch Landstraße genutzt werden. Mit dem Routenplaner lässt sich Ihre Fahrt schnell und bequem bestimmen: Zum Routenplaner: http://www.google.at/maps
Parken
Folgende Parkmöglichkeiten stehen in Niederthai zur Verfügung:
Parkplatz Lehen, kostenlos
Koordinaten
DD
47.120880, 10.966111
GMS
47°07'15.2"N 10°57'58.0"E
UTM
32T 649135 5220472
w3w
///rollt.schulleiter.anmuten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Eine entsprechende Ausrüstung wie atmungsaktive und dem Wetter angepasste Outdoor-Bekleidung, knöchelhohe Wanderschuhe, Wind-, Regen- und Sonnenschutz, Mütze, eventuell Handschuhe, ist für alle Wanderungen und Touren erforderlich. Die Mitnahme eines Erste-Hilfe-Paketes, einem Handy und eventuell einer Wanderkarte, sowie bei Wanderungen ohne Einkehrmöglichkeit von ausreichende Proviant ist notwendig.
Ähnliche Touren in der Umgebung
Höfle - Bichl - Niederthai
Groß Horlachalm - Niederthai
Klein Horlachalm - Niederthai
Larstigalm - Niederthai
Hochreichkopf - Umhausen-Niederthai
Schweinfurter Hütte - Umhausen-Niederthai
Zwieselbachalm - Niederthai
Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
Schwierigkeit
schwer
Strecke
13,4 km
Dauer
7:00 h
Aufstieg
1.240 hm
Abstieg
1.231 hm
Höchster Punkt
2.732 hm
Tiefster Punkt
1.540 hm
aussichtsreichRundtourGipfel-Tour
Statistik
Inhalte
Bilder einblendenBilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
1 Wegpunkte
1 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.