Rundwanderweg Gurglertal - Obergurgl

Ötztal Verifizierter Partner Explorers Choice
TALSTATION HOCHGURGLBAHN (PILL/ANGERN) -> Isse-Wiese -> Königsrain - Ploarn - Ortsteil Imfong (Seenplattenweg)
OBERGURGL ZENTRUM -> Ortsteil Imfong (Seenplattenweg) -> Winterwanderweg -> Ploarn -> Königsrain -> Isse-Wiese -> ORTSTEIL PILL | ANGERN
Der Weg verläuft eben an der Tahlsohle Pill/Angern. Der leichte Anstieg führt über die Isse-Wiesen zu den Ortsteilen Königsrain und Alt-Poschach. Entlang der Ötztaler Ache wandert man rechtsseitig zurück zum Parkplatz.

Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Bitte beachten Sie den aktuellen Schnee- und Lawinenlagebericht für die kommenden Tage:
https://www.oetztal.com/de/winter.html & https://lawinen.report/bulletin/latest:
Weitere Infos und Links
Mehr Infos über Winterwandern im Ötztal: https://www.oetztal.com/winterwandern
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Weg verläuft eben an der Tahlsohle Pill/Angern. Der leichte Anstieg führt über die Isse-Wiesen zu den Ortsteilen Königsrain und Alt-Poschach. Entlang der Ötztaler Ache wandert man rechtsseitig zurück zum Parkplatz.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher zur Bahnhof-Station Ötztal. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel! Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: http://fahrplan.vvt.at
Anfahrt
Die Autofahrt ins ÖTZTAL. In Tirol gelegen, zweigt das ÖTZTAL Richtung Süden als längstes Seitental der Ostalpen ab. Die Anreise mit dem Auto führt Urlauber über das Inntal bis zum Taleingang und weiter das Ötztal entlang. Neben der mautpflichtigen Autobahn können auch Landstraßen genutzt werden. Mit dem Routenplaner lässt sich Ihre Fahrt schnell und bequem bestimmen: Zum Routenplaner: https://www.google.at/maps.
Parken
In Gurgl stehen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung:
- Parkgarage Dorfzentrum Obergurgl (vor der Kirche rechts runter), kostenpflichtig | € 2,00 pro Stunde
- Parkgarage Ortseingang – Talstation Festkoglbahn, kostenpflichtig | € 2,00 pro Stunde
- Parkplatz Hochgurglbahn Talstation, kostenfrei – Nachtparkverbot
- Parkplatz Top Mountain Crosspoint, kostenfrei
- Parkplatz Hochgurgl, kostenfrei (sehr kleiner Parkplatz)
Koordinaten
Ausrüstung
Das Tragen von Wanderausrüstung wie atmungsaktive und dem Wetter angepasste Outdoor-Bekleidung, knöchelhohe Bergschuhe, Wind-, Regen- und Sonnenschutz, Mütze und ev. Handschuhe wird empfohlen! Wichtig ist auch die Mitnahme ausreichender Verpflegung sowie eines Erste-Hilfe-Pakets, einem Handy und ev. einer Wanderkarte.
Statistik
- Inhalte
- Bilder einblenden Bilder ausblenden