Auch zur Wochenmitte (Mittwoch) liegen wir am Südrand eines Hochs, das sich vom Atlantik über die Britischen Inseln bis nach Mittel- und Osteuropa erstreckt. Wiederum scheint die Sonne am Vormittag länger, zum Teil sogar völlig ungestört von einem blauen Himmel herab. Nachmittags wird es labiler, Schauer sind aber selten und räumlich/zeitlich sehr begrenzt. Auch an den Folgetagen ist auf den Vorhersagekarten keine gravierende Veränderung der Wetterlage zu erkennen. Das sogenannte Tagesgangwetter startet dabei oft mit viel Sonnenschein. Der Himmel ist dabei nur leicht bewölkt oder sogar wolkenlos. Die Sonne kann am Vormittag kräftig einheizen, ehe sich die Wolken hin zum Nachmittag immer höher in den Himmel türmen. Diese Quellwolken können mitunter auch etwas Regen oder ein Gewitter bringen.