Ötztaler Museen Heimatmuseum
Highlight,
Ausflugstipps,
Bauwerke,
Freilichtmuseum
Das Ötztaler Heimatmuseum befindet sich im Ortsteil Lehn.
Außerhalb der Öffnungszeiten sind Besichtigungen nach Vereinbarung von Anfang Mai bis Ende Oktober möglich.
Freiwilliger Eintritt.
Öffnungszeiten:
Details
T +43 664 9102 321
Winkelbergsee
Highlight,
Ausflugstipps,
Ausflug,
Diverse Sehenswürdigkeiten
Bilderbuchidylle mitten im Märchenwald
Es geschah vor 10.000 Jahren. Zum flachen Teller haben Wasser- und Gesteinsmassen das Längenfelder Becken gewalzt. Und wie von Riesenhand verstreut, türmen sich haushohe Granit-Felsblöcke im Bergsturzwald wo aus den Grotten ein eisiger Hauch aus der Tiefe der Zeit weht.
Da darf auch die begehbare Hexenhöhle nicht fehlen.
Der Zauber im Märchenwald nimmt kein Ende, wenn plötzlich der jadegrüne Winkelbergsee mit seinen drei Inseln in der Sonne blinkt. Eine Bilderbuchidylle, von reinem Quellwasser gespeist. Etwas oberhalb verwandelt sich der kleine Wasserpark mit Mini-Mühlrädern am Wildbach in einen paradiesischen Naturspielplatz.
Ausgangspunkt: Parkplatz neben der Brücke über die Ötztaler Ache bei Au – Winklen
Gehzeit hin und zurück: ca. 2,5 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht
Höhenunterschied: ca. 150 m
Öffnungszeiten:
Heute: 00:00 - 00:00
Details
T +43 57200 300
Felsensteig Strelesperre am Fischbach
Ausflug,
Diverse Sehenswürdigkeiten,
Bauwerke,
Aussichtspunkte/-plattformen
Der Fischbach öffnet sich in ein Rückhaltebecken und schlägt mit Urgewalt an die bis zu sechs Meter dicke und 12 m hohe Staumauer. Stämme und Geröll werden an die drei pyramidenförmigen Strelen getrieben – eine geniale Erfindung von 1928!
Ausgangspunkt: Zentrum Längenfeld, Fischbachbrücke
Details
T +43 57200 300
Lehner Wasserfall
Highlight,
Ausflugstipps,
Ausflug,
Wasserfall
Donnernd prasseln Kaskaden von sprühendem Gebirgswasser 80 Meter tief in die Schlucht - vor Jahrmillionen geformt. Reine Energie, Urkraft, die auf dich überzuspringen zu scheint!
Ausgangspunkt: Heimatmuseum, Ortsteil Lehn
Gehzeit hin und zurück: 50 Minuten
Schwierigkeitsgrad: mittel
Höhenunterschied: 150 m
Öffnungszeiten:
Heute: 00:00 - 00:00
Details
T +43 57200 300
Teufelskanzel
Ausflugstipps,
Ausflug,
Aussichtspunkte/-plattformen
Ausgangspunkt: Camping Längenfeld, Fußgängerbrücke über die Ache
Gehzeit hin und zurück: 2,5 - 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht - mittel
Höhenunterschied: 300 m
Öffnungszeiten:
Heute: 00:00 - 00:00
Details
T +43 57200 300
Adlerblick
Ausflugstipps,
Aussichtspunkte/-plattformen
Fast auf Augenhöhe mit den Berggipfeln
Nicht mal ein Adler würde es bis nach Lourdes an einem Tag schaffen! Trotzdem fühlt man sich dem berühmten Wallfahrtsort nah – dank der kleinen Lourdes-Grotte mit der Marienfigur nach etwa einem Drittel des Aufstiegs.
Leichtfüßig bewältigst du auch den Rest des weichen Waldwegs, bis plötzlich ein holzgeschnitzter Steinadler über dir seine Schwingen ausbreitet: So weit wie ein großer Mensch hoch ist: ganze 1,80 m. Eine Treppe führt hoch zu dem Baum, an dem er seine Spannweite demonstriert, eine Kinderrutsche wieder hinunter.
Adlerblick – so muss es sein auf fast 1.400 Metern für den König der Lüfte. Nur einen Flügelschlag entfernt scheinen die vielen Gipfel, zu denen er sich hochschraubt. Doch es braucht keine Adleraugen sondern nur kleine Suchrohre auf der Aussichtsplattform, um die Fünffingerspitze, den Hahlkogel, den Fundusfeiler und den Gamskogel zu erspähen.
Ausgangspunkt: Kapelle Dorf Schule Längenfeld-Espan
Gehzeit hin und zurück: 2,5 bis 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
Höhenunterschied: 220 m
Öffnungszeiten:
Heute: 00:00 - 00:00
Details
T +43 57200 300
Hängebrücke Längenfeld
Highlight,
Ausflugstipps,
Ausflug,
Aussichtspunkte/-plattformen
Ein Hauch von Abenteuer.
„Augen auf und durch!“ heißt es dann auf der 83m langen Panorama-Hängebrücke, denn die Aussicht ist einfach unschlagbar! Völlig schwerelos schwebt die kühne Stahlkonstruktion 220 m hoch über dem Talboden. Wer sich traut, hinunter zu schauen, dem liegt ganz Längenfeld zu Füßen!
Ausgangspunkt: Zentrum von Längenfeld
Gehzeit hin und zurück: ca. 2,5 Stunden
Höhenunterschied: 280 m
Details
T +43 57200 300
Sagenweg
Ausflugstipps,
Ausflug,
Diverse Sehenswürdigkeiten
Hinter jeder Biegung wartet eine neue mystische Figur aus der reichen Sagenwelt des Ötztals. 14 Sagen hat das Künstlerpaar Annemarie und Günther Fahrner aus Altmetall nachgestellt, mit lebensgroßen und verblüffend lebendigen Figuren. Tafeln erklären die jeweilige Legende.
Öffnungszeiten:
Heute: 00:00 - 00:00
Details
T +43 57200 300
Pfarrkirche Hl. Katharina in Längenfeld
Kirchen/Stifte/Klöster,
Ausflugstipps
Die Pfarrkirche Hl. Katharina in Längenfeld wurde im 14. Jahrhundert erbaut, 1518 umgebaut und spätgotisch umgestaltet. Das Portal weist gothische Formen auf. Der Kirchturm ist der höchste des Ötztales.
Öffnungszeiten:
Heute: 08:00 - 21:00
Details
T +43 5253 5209
Pfarrkirche Hl. Martin in Huben
Kirchen/Stifte/Klöster,
Ausflugstipps
Die Pfarrkirche Hl. Martin in Huben wurde 1805-31 anstelle einer Barockkirche errichtet. Der vom Friedhof umgebene, dreijochige, schlichte Saalbau ist seit 1870 mit einem hohen Ostturm ausgestattet. 1816 wurden in der Kirche Deckenmalereien und 1820 ein Hochaltar hinzugefügt.
Öffnungszeiten:
Heute: 08:00 - 18:00
Details