Franz-Senn-Denkmal
Ausflugstipps,
Diverse Sehenswürdigkeiten
Zur Erinnerung an den Gründer des Deutsch-Österreichischen Alpenvereins - Pfarrer Franz Senn, wurde in der Nähe der Pfarrkirche ein Denkmal errichtet.
Details
T +43 57200 300
Naturpark Bronzerelief-Ausschnitt
Diverse Sehenswürdigkeiten
Direkt an der Stelle, wo der Winnebach in den Fischbach mündet, können Interessierte Informationen über den Lebensraum "Wildes Wasser" aber auch über die Funktion des Schutzwaldes oder die Geschichte des Bergdorfes Gries erfahren. Die Kreuzung der Gletscherflüsse ist als Holzmodell dargestellt.
Details
T +43 5253 2020 1
Pfarrkirche Hl. Katharina in Längenfeld
Kirchen/Stifte/Klöster,
Ausflugstipps
Die Pfarrkirche Hl. Katharina in Längenfeld wurde im 14. Jahrhundert erbaut, 1518 umgebaut und spätgotisch umgestaltet. Das Portal weist gothische Formen auf. Der Kirchturm ist der höchste des Ötztales.
Öffnungszeiten:
Heute: 08:00 - 21:00
Details
T +43 5253 5209
Winkelbergsee
Highlight,
Ausflugstipps,
Ausflug,
Diverse Sehenswürdigkeiten
Bilderbuchidylle mitten im Märchenwald
Ausgangspunkt: Parkplatz neben der Brücke über die Ötztaler Ache bei Au – Winklen
Gehzeit hin und zurück: ca. 2,5 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht
Höhenunterschied: ca. 150 m
Öffnungszeiten:
Heute: 00:00 - 00:00
Details
T +43 57200 300
Teufelskanzel
Ausflugstipps,
Ausflug,
Aussichtspunkte/-plattformen
Ausgangspunkt: Camping Längenfeld, Fußgängerbrücke über die Ache
Gehzeit hin und zurück: 2,5 - 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht - mittel
Höhenunterschied: 300 m
Öffnungszeiten:
Heute: 00:00 - 00:00
Details
T +43 57200 300
Ötztaler Museen Heimatmuseum
Ausflugstipps,
Bauwerke,
Freilichtmuseum
Das Ötztaler Heimatmuseum befindet sich im Ortsteil Lehn.
Außerhalb der Öffnungszeiten sind Besichtigungen nach Vereinbarung von Anfang Mai bis Ende Oktober möglich.
Freiwilliger Eintritt.
Öffnungszeiten:
Heute: 10:00 - 12:00, 14:00 - 17:00
Details
T +43 664 9102 321
Naturpark Ötztal 'Naturpark Haus'
Highlight,
Besichtigung/Führung,
Ausflugstipps,
Museum/Galerie
Das neue Naturpark Haus in Längenfeld versteht sich als Informationsdrehscheibe und Kompetenzzentrum für die Ötztaler Natur. Die Ausstellung im Naturpark Haus zeigt auf einzigartige Weise die Ötztaler Naturvielfalt in all ihren Facetten. Besondere Ötztaler Pflanzen, Tiere und Lebensräume werden ebenso erklärt wie die Geologie samt den talgestaltenden Bergstürzen. Zudem wird das im Ötztal dauerhaft präsente Thema Wassers in allen Facetten -von Gletschern über Seen, Flüsse und Moore- dargestellt. Neben zweisprachigen (de/en) Infotafeln erschließen sich die Inhalte über Sinneseindrücke, zB mittels Hörstation, Touchscreens, VR-Brillen, Hologramm und digitalem Wandrelief.
- multimediale Natur ERLEBNIS Ausstellung zur Ötztaler Natur
- Shop mit regionalen Produkten
- Wechselausstellungen (zBsp: Thema: Artenvielfalt)
- jeden Mittwoch von mitte Juni bis Mitte Spetmber: Forschernachmittag für Kinder
Eintritt:
€ 5,00 | Person (Erwachsene)
€ 2,50 | Kind
Ermäßigungen für Familien, Partnerbetriebe, Gruppen, etc.
Parken: Oberlängenfeld Kreisverkehr
Bushaltestelle: Längenfeld | Abzweigung Aqua Dome (2 Gehminuten)
Öffnungszeiten:
Heute: 10:00 - 17:00
Details
T +43 5253 2020 1
Hängebrücke Längenfeld
Highlight,
Ausflugstipps,
Ausflug,
Aussichtspunkte/-plattformen
Ein Hauch von Abenteuer.
„Augen auf und durch!“ heißt es dann auf der 83m langen Panorama-Hängebrücke, denn die Aussicht ist einfach unschlagbar! Völlig schwerelos schwebt die kühne Stahlkonstruktion 220 m hoch über dem Talboden. Wer sich traut, hinunter zu schauen, dem liegt ganz Längenfeld zu Füßen!
Ausgangspunkt: Fischbachbrücke Längenfeld (im Zentrum)
Gehzeit hin und zurück: ca. 2,5 Stunden
Höhenunterschied: 280 m
Ganzjährig begehbar
Öffnungszeiten:
Heute: 00:00 - 00:00
Details
T +43 57200 300
Felsensteig Strelesperre am Fischbach
Ausflug,
Diverse Sehenswürdigkeiten,
Bauwerke,
Aussichtspunkte/-plattformen
Der Fischbach öffnet sich in ein Rückhaltebecken und schlägt mit Urgewalt an die bis zu sechs Meter dicke und 12 m hohe Staumauer. Stämme und Geröll werden an die drei pyramidenförmigen Strelen getrieben – eine geniale Erfindung von 1928!
Ausgangspunkt: Zentrum Längenfeld, Fischbachbrücke
Details
T +43 57200 300