Wir respektieren
deine Privatsphäre!

Cookie-Einstellungen

Indem du auf „Einverstanden” klickst, stimmst du der Verwendung von Cookies und anderen Technologien (von uns sowie anderen vertrauenswürdigen Partnern) zu. Wir verwenden diese für anonyme Statistikzwecke, Komforteinstellungen und zur Anzeige von personalisierten Inhalten und Anzeigen. Dies dient dazu dir ein verbessertes Website-Erlebnis bieten zu können. Mehr darüber findest du in unseren Datenschutzbestimmungen | Impressum

  • Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem werden mit dieser Art von Cookies z.B. Ihre getroffenen Einstellungen zu Cookies gespeichert.

  • Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

  • Wir nutzen diese Cookies, um dir die Bedienung der Seite zu erleichtern. So kannst du beispielsweise auf Basis einer vorherigen Unterkunftssuche bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf diese zurückgreifen.

  • Diese Cookies werden genutzt, um dir personalisierte Inhalte, passend zu deinen Interessen anzuzeigen. Somit können wir dir Angebote präsentieren, die für dich und deine geplante Reise besonders relevant sind.

Sehenswürdigkeiten, Kunst & Kultur

Franz-Senn-Denkmal

Ausflugstipps, Diverse Sehenswürdigkeiten

Zur Erinnerung an den Gründer des Deutsch-Österreichischen Alpenvereins - Pfarrer Franz Senn, wurde in der Nähe der Pfarrkirche ein Denkmal errichtet.

Details T +43 57200 300

Franz-Senn

Pestkapelle - zur heiligen Dreifaltigkeit

Ausflugstipps, Kapelle

Die Pestkapelle befindet sich in Oberried.

Ausgangspunkt: Information Längenfeld
Gehzeit hin und zurück: ca. 45 Minuten
Schwierigkeitsgrad: sehr leicht
Höhenunterschied: ca. 50 m

Öffnungszeiten:
Info
01.05.2013 - 31.12.2029
Mo: 07:00-20:00
Di: 07:00-20:00
Mi: 07:00-20:00
Do: 07:00-20:00
Fr: 07:00-20:00
Sa: 07:00-20:00
So: 07:00-20:00
Heute: 07:00 - 20:00

Details T +43 57200 300

pestkapelle2

Sagenweg

Ausflugstipps, Ausflug, Diverse Sehenswürdigkeiten

Hinter jeder Biegung wartet eine neue mystische Figur aus der reichen Sagenwelt des Ötztals. 14 Sagen hat das Künstlerpaar Annemarie und Günther Fahrner aus Altmetall nachgestellt, mit lebensgroßen und verblüffend lebendigen Figuren. Tafeln erklären die jeweilige Legende.

Details T +43 57200 300

sagenweg1

Felsensteig Strelesperre am Fischbach

Ausflug, Diverse Sehenswürdigkeiten, Bauwerke, Aussichtspunkte/-plattformen

Der Fischbach öffnet sich in ein Rückhaltebecken und schlägt mit Urgewalt an die bis zu sechs Meter dicke und 12 m hohe Staumauer. Stämme und Geröll werden an die drei pyramidenförmigen Strelen getrieben – eine geniale Erfindung von 1928!

Ausgangspunkt: Zentrum Längenfeld, Fischbachbrücke

Details T +43 57200 300

strelesperre2

Pfarrkirche Hl. Martin in Huben

Kirchen/Stifte/Klöster, Ausflugstipps

Die Pfarrkirche Hl. Martin in Huben wurde 1805-31 anstelle einer Barockkirche errichtet. Der vom Friedhof umgebene, dreijochige, schlichte Saalbau ist seit 1870 mit einem hohen Ostturm ausgestattet. 1816 wurden in der Kirche Deckenmalereien und 1820 ein Hochaltar hinzugefügt.

Öffnungszeiten:
Info
01.05.2010 - 31.12.2029
Mo: 08:00-18:00
Di: 08:00-18:00
Mi: 08:00-18:00
Do: 08:00-18:00
Fr: 08:00-18:00
Sa: 08:00-18:00
So: 08:00-18:00
Heute: 08:00 - 18:00

Details

Bild

Naturpark Ötztal 'Naturpark Haus'

Highlight, Besichtigung/Führung, Ausflugstipps, Museum/Galerie

Das neue Naturpark Haus in Längenfeld versteht sich als Informationsdrehscheibe und Kompetenzzentrum für die Ötztaler Natur. Die Ausstellung im Naturpark Haus zeigt auf einzigartige Weise die Ötztaler Naturvielfalt in all ihren Facetten. Besondere Ötztaler Pflanzen, Tiere und Lebensräume werden ebenso erklärt wie die Geologie samt den talgestaltenden Bergstürzen. Zudem wird das im Ötztal dauerhaft präsente Thema Wassers in allen Facetten -von Gletschern über Seen, Flüsse und Moore- dargestellt. Neben zweisprachigen (de/en) Infotafeln erschließen sich die Inhalte über Sinneseindrücke, zB mittels Hörstation, Touchscreens, VR-Brillen, Hologramm und digitalem Wandrelief.

- multimediale Natur ERLEBNIS Ausstellung zur Ötztaler Natur
- Shop mit regionalen Produkten
- Wechselausstellungen (zBsp: Thema: Artenvielfalt)
- jeden Mittwoch von mitte Juni bis Mitte Spetmber: Forschernachmittag für Kinder


Eintritt:
€ 5,00 | Person (Erwachsene)
€ 2,50 | Kind

Ermäßigungen für Familien, Partnerbetriebe, Gruppen, etc. 


Parken: Oberlängenfeld Kreisverkehr
Bushaltestelle: Längenfeld | Abzweigung Aqua Dome (2 Gehminuten)

Öffnungszeiten:
Info
10.12.2022 - 09.04.2023
Mo: -
Di: 11:00-17:00
Mi: 11:00-17:00
Do: 11:00-17:00
Fr: 11:00-17:00
Sa: 11:00-17:00
So: -

Details T +43 5253 2020 1

Naturpark5

Teufelskanzel

Ausflugstipps, Ausflug, Aussichtspunkte/-plattformen

Ausgangspunkt: Camping Längenfeld, Fußgängerbrücke über die Ache
Gehzeit hin und zurück: 2,5 - 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht - mittel
Höhenunterschied: 300 m

Details T +43 57200 300

teufels1

Kaplaneikirche Maria Hilf in Gries

Kirchen/Stifte/Klöster, Ausflugstipps

Die Glocke und der Kirchturm gehören zu einer der schönsten Kirchen, die 1655 erbaut wurde.

Die Grieser verehren seit über 250 Jahren ein wunderartiges Gnadenbild von der Mutter Maria. Unter der Empore der Kaplaneikirche kann man die Entstehungslegende sehen.

Details

kirche

Hängebrücke Längenfeld

Highlight, Ausflugstipps, Ausflug, Aussichtspunkte/-plattformen

Ein Hauch von Abenteuer.
„Augen auf und durch!“ heißt es dann auf der 83m langen Panorama-Hängebrücke, denn die Aussicht ist einfach unschlagbar! Völlig schwerelos schwebt die kühne Stahlkonstruktion 220 m hoch über dem Talboden. Wer sich traut, hinunter zu schauen, dem liegt ganz Längenfeld zu Füßen!

Ausgangspunkt: Fischbachbrücke Längenfeld (im Zentrum)
Gehzeit hin und zurück: ca. 2,5 Stunden
Höhenunterschied: 280 m
Ganzjährig begehbar

Öffnungszeiten:
Info
02.05.2022 - 31.12.2023
Mo: 00:00-00:00
Di: 00:00-00:00
Mi: 00:00-00:00
Do: 00:00-00:00
Fr: 00:00-00:00
Sa: 00:00-00:00
So: 00:00-00:00
Heute: 00:00 - 00:00

Details T +43 57200 300

hängebrücke1

Grieser Besinnungsweg

Ausflug, Aussichtspunkte/-plattformen

Gries ein Urlaubsort für alle die hoch hinaus wollen. 1.600 m hoch um genau zu sein und dem Himmel schon ein Stück näher. Wie im Bilderbuch, idyllisch zwischen Wiesen und Almen gelegen. Bergromantik, Ruhe und Erholung verleihen dem Ort, vor allem Naturliebhabern, einen besonderen Reiz.

Details T +43 57200 300

gries1

Anzeige