Sulztalalm
Almwirtschaft/Jausenstation
, Bergrestaurant/Bedienung
Die Sulztalalm liegt auf einer Seehöhe von 1.915 m. Vom Parkplatz Gries führt der Weg zuerst eben durch Wiesen bis zur Vögelasbrücke. Weiter gelangt man leicht ansteigend dem Forstweg folgend nach gesamt ca. 1 Stunde Gehzeit zur Alm.
Nach einer Stärkung mit guter Hausmannskost kann man die Wanderung zur Ambergerhütte fortsetzen. (1,5 h Gehzeit)
Rodelverleih im Winter: €3,00
Öffnungszeiten:
Details
T +43 676 5115 370
AQUA DOME Hotel
Restaurant
, Österreichische Küche
, Glutenfreie Küche
, Nichtraucher-Lokalität
, Regionale Küche
, Internationale Küche
Ein himmlischer Ort zum Wohlfühlen:
Das 4 Sterne Superior Wellnesshotel in Tirol vereint den alpinen Charme der Berge mit dem Anspruch zeitgemäßer Architektur, auf höchstem Niveau.
Als eines der besten Wellness Hotels Österreich verwöhnt der AQUA DOME mit einer unerschöpflichen Vielfalt an Bade-, Wellness- und Sportangeboten. Tauchen Sie ein in Ruhe und Gelassenheit und genießen Sie eine unvergessliche Zeit: Von kulinarischen Höhenflügen bis zum stilvollen Wohngefühl – wir erfüllen Ihnen Ihre Wünsche.
Öffnungszeiten:
Details
T +43 5253 6400
Die Sünderalm
Restaurant
, Österreichische Küche
, Regionale Küche
Viel Holz und Liebe zum Detail prägen die besondere Atmosphäre der Sünderalm – und die kulinarischen Köstlichkeiten sind immer eine kleine Sünde wert.
Auf der Speisekarte finden sich traditionelle Tiroler Schmankerln und internationale Spezialitäten, die mit den besten regionalen Produkten zubereitet werden. Das Tiroler Gröstl, Kasspatzln, eine Knödelsuppe oder eine Tiroler Marend, da kann man schon ins Schwärmen kommen und schon Sokrates hat gewusst, dass „Essen und Trinken Leib und Seele zusammenhält“.
Öffnungszeiten:
Details
T +43 5253 20170
Brand Alm
Almwirtschaft/Jausenstation
, Bergrestaurant/Bedienung
Die Brandalm liegt auf einem Hochplateau 200 Meter oberhalb von Längenfeld. In weniger als einer Stunde erreichen Sie die Alm. Dort begegnen Ihnen ulkige Hängebauchschweine sowie Ziegen und Hasen. Nach einer Rast und Stärkung mit herrlichen Ausblick auf das Tal empfehlen wir noch eine Wanderung zur 83 m langen Hängebrücke.
Ausgangspunkt: Längenfeld/Fischbach Brücke, Gehzeit: 45 min
Öffnungszeiten:
Details
T +43 5253 5283
Wiesle
Almwirtschaft/Jausenstation
, Bergrestaurant/Bedienung
Das Wiesle (1.528 m) wurde bereits vor 450 Jahren urkundlich als Schweighof erwähnt. Wurde der kleine Wiesenfleck jahrhundertelang in erster Linie landwirtschaftlich genutzt, erfreut das Wiesle inzwischen vor allem die Erholungssuchenden und Ausflügler. Zu dem idyllischen Fleck, den viele als den schönsten des Ötztals bezeichnen, führen mehrere Wege.
Ausgangspunkte:
von Au/Nösslachkapelle über schmalen, etwas steilen Wanderweg, Gehzeit: ca. 1 1/4 h
von Niederthai auch mit dem Kinderwagen möglich, Gehzeit: ca. 1 h
von Umhausen Richtung Niederthai bis Panorama-Parkplatz, leichter Fußweg, Gehzeit: ca. 1 h
Übergänge: Hemerach Alpe, Gipfeltouren: Hemer Kogel
Warme Küche, Jause, großteils eigene Produkte bzw. von heimischen Bauern.
Sonnenterrasse, Kinderspielplatz, Klettersteig in der Nähe, Gruppen sind willkommen
Details
T +43 34 19 241
beim Ernst
Bar/Pub/Lounge
Das Café “Beim Ernst“ lädt ein zum geselligen Beisammensein. In lustiger Runde bei einem kühlen Hellen und uriger Tiroler Jause mit Speck, Käse und Brot aus dem eigenen Backofen, ist’s besonders gemütlich.
Grillabend - Sommer
Schauen Sie vorbei beim wöchentlichen Grillabend (jeden Donnerstag) mit Live-Musik und lassen Sie sich beim gemütlichen Beisammensein mit köstlichen Grillspezialitäten verwöhnen.
Öffnungszeiten:
Details
T +43 5253 5855
Hotel Rita
Restaurant
, Regionale Küche
, Internationale Küche
Das Hotel Rita im Herzen von Längenfeld ist besonders für die ausgezeichnete Küche bekannt.
Gutbürgerliche und heimische Spezialitäten, Ambiente und herzlicher Service machen den Besuch einzigartig.
Öffnungszeiten:
Details
T +43 5253 5307
Stabelealm
Almwirtschaft/Jausenstation
, Bergrestaurant/Bedienung
Die Stabele-Alm in Längenfeld liegt auf 1.900 Metern Seehöhe und zählt aufgrund ihrer ausgezeichneten
Küche mit leckeren Tiroler Schmankerln sowie ihrer wunderschönen Lage inmitten der unberührten
Naturlandschaft zu einer der beliebtesten Almhütten im Ötztal.
Mittwochs und Samstags bieten die Wirtsleute gegen Voranmeldung ein Almfrühstück an.
Ausgangspunkt:
Köfels - Wurzbergalm - Stabelealm, Dauer: ca. 3,5 h
Winklen - Wurzber galm - Stabelealm, Dauer: ca. 3 h
Lehn - Stabelealm, Dauer: ca. 2 h
Längenfeld - Hauersee - Stabelealm, Dauer: ca. 4,5 h
Hüttetaxi: in der Hauptsaison jeden Dienstag gegen Voranmeldung im Tourismusbüro möglich.
Details
T +43 664 5004 375
Nisslalm
Almwirtschaft/Jausenstation
Etwas abseits vom Tourismusrummel im Ötztal liegt oberhalb von Längenfeld der Ort Gries, der im Winter von Skitourengehern und Schlittenfahrern und im Sommer von Wanderern besucht wird.
Von Gries aus erreichen Sie die Nisslalm nach ca. 2 Stunden Gehzeit.
Übergang zu Gamskogel, Hochgutegg und Schönrinnenkarsee.
Ausgangspunkt: kostenloser Parkplatz am Ortsende von Gries
Öffnungszeiten:
Details
T +43 676 5618 561
Amberger Hütte
Hütten
, Almwirtschaft/Jausenstation
, Bergrestaurant/Bedienung
Die Amberger Hütte (2.136 m) liegt am Fuße des Schrankogel (3.499m) in den Stubaier Alpen.
Deren einzigartige Lage ist der ideale Ausganspunkt für zahlreiche Bergerlebnisse.
Nach einer wenig anstrengenden Wanderung (ca. 2h) oder genüsslichen Mountain-Bike Tour ist die Hütte erreicht.
Im Inneren der Hütte ist, neben der Geborgenheit einer Alpenvereinshütte, Gemütlichkeit beim Verweilen angesagt.
Gänzlich aus Holz gestaltet sind die Schlafräume. Sie vermitteln ein Gefühlt echter Hüttengeborgenheit.
Betten und Matratzenlager
Lager im Winterraum
Rucksacktransport möglich
Seminarraum und Duschen
Die Hütte: Die Hütte ist ein idealer Ausgangspunkt für herrliche Skitouren im Winter sowie für Berg- und Gletscher Wanderungen im Sommer. Spielplatz, Bergsee, 3 Klettergärten, ideal für Familien, Mountainbiker und Bergsteiger.
Übergänge: Hinterer Daunkopf zur Dresdner Hütte - gletscherfrei, über das Atterkarjoch nach Sölden - gletscherfrei, Wildgradscharte - Franz-Senn-Hütte, Geislehnscharte - Winnebachseehütte
Gipfeltouren: Sulzkogel, Kuhscheibe, Schrankogel, Wilde Leck, Windacher Daunkogel, Mutterbergerseespitze
Details
T +43 5254 3035 4